
Theorie-Stunde bei der Freiwilligen Feuerwehr von Düring: Der Einsatz im Chemikalien-Schutzanzug. Gruppenführer Sebastian Guderian (links) und Marc Wahlers (rechts) helfen Leon Jack Schröder beim Anziehen.
Foto: Martin Rost
Freiwillige Feuerwehren: Theorie statt Praxis
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie machen auch vor der Freiwilligen Feuerwehr nicht Halt. Maskenpflicht und Abstandsregelungen erschweren den Betrieb.
Weniger Übungsteilnehmer
„Alles ist anders“, sagt Dennis Barthel, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr von Düring. Nur noch zehn der 17 Mitglieder nähmen an den Übungen teil. Und die Übungen beschränken sich größtenteils auf theoretische Inhalte.
Theorie statt Praxis
Normalerweise würden sie im Oktober praktisch üben, so Barthel. Aber aufgrund des Hygiene- und Schutzkonzeptes seien theoretische Einheiten im Vordergrund. Bei den praktischen Übungen gelte Maskenpflicht, und das sei ein gravierender Unterschied.
Die ganze Geschichte lest Ihr auf NORD|ERLESEN.