Nur einige der zahlreichen Mitarbeiter, die Öffentlichkeitsbeauftragter Matthias Wittschieben in seinem Verwaltungspodcast interviewt. Bis zu 50 Folgen sind in diesem Jahr geplant.

Nur einige der zahlreichen Mitarbeiter, die Öffentlichkeitsbeauftragter Matthias Wittschieben in seinem Verwaltungspodcast interviewt. Bis zu 50 Folgen sind in diesem Jahr geplant.

Foto: Stadt Geestland

Cuxland

Geestland: Viele Geschichten im Rathaus-Podcast

Von Andreas Schoener
22. Juni 2019 // 10:00

Die einen reden über Rabatten, die anderen über Reparaturen – sie alle arbeiten in der Verwaltung der Stadt Geestland. Um ihre Arbeit den Bürgern näherzubringen, hat Öffentlichkeitsarbeiter Matthias Wittschieben den Rathaus-Podcast aufgelegt.

Bislang 15 Folgen

Die kleinen Hör-Geschichten – bislang sind es derer 15 – berichten aus dem Alltag derer, die in den Rathäusern oder auf den Bauhöfen tagtäglich für die Einwohner der Fusionskommune ihren Dienst tun. Dass sie dabei auch diversen Zwängen unterworfen sind, ist nur ein Aspekt der Podcasts. "Wir wollen nicht nur Verständnis schaffen, sondern auch den Mitarbeitern besondere Wertschätzung entgegenbringen", sagt Wittschieben.

48 Podcasts geplant

Als Videojournalist hat der 38-Jährige noch niemals Angst gehabt, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Im Gegenteil: "Es macht Spaß, Geschichten zu erzählen", sagt er, "außerdem lerne ich immer etwas Neues dazu." Bis Jahresende plant Wittschieben zunächst 48 Podcasts.

Wie die Idee zum Rathaus-Podcast entstanden ist, lest ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Nur einige der zahlreichen Mitarbeiter, die Öffentlichkeitsbeauftragter Matthias Wittschieben in seinem Verwaltungspodcast interviewt. Bis zu 50 Folgen sind in diesem Jahr geplant.

Nur einige der zahlreichen Mitarbeiter, die Öffentlichkeitsbeauftragter Matthias Wittschieben in seinem Verwaltungspodcast interviewt. Bis zu 50 Folgen sind in diesem Jahr geplant.

Foto: Stadt Geestland