
Kleine Untersuchungen wie Blutdruck-Kontrolle, Blutabnahme oder Wundversorgung kann Dr. Reinhard Kliem in der provisorischen Praxis im Evangelischen Gemeindehaus in Stotel erledigen. Und natürlich das Wichtigste: das Gespräch mit dem Patienten.
Foto: Hansen
Gestatten: Dr. Reinhard Kliem, 76 Jahre alt, Retter der Ärzteversorgung in Stotel
Stethoskop statt Heckenschere, Sprechstunde statt Kreuzfahrt: Dr. Reinhard Kliem, 76 Jahre alt, arbeitet lieber, als die Freuden des Renterdaseins zu genießen. In seinem alten Beruf, als Landarzt. Weil Not am Mann ist.
Dr. Reinhard Kliem (76) rettet in Stotel die Ärzteversorgung, indem er eine Pop-Up-Praxis im Gemeindehaus einrichtet. Jeden Montag bietet er dort medizinische Versorgung an, nachdem die örtliche Arztpraxis im Dezember geschlossen wurde.
Die Initiative stammt von seinem Sohn Philipp, der eine überlaufene Praxis in Loxstedt betreibt und seinen Vater bat, vor Ort auszuhelfen. Kliem, der nie richtig in den Ruhestand gegangen ist, genießt seine Rolle als Landarzt und hat eine enge Bindung zu seinen Patienten. Seine langjährige Helferin Kerstin Jansen-Schmidt unterstützt ihn dabei.
Mehr über Dr. Kliem lest ihr bei der Nordsee-Zeitung.
Landarzt Dr. Reinhard Kliem (76) rettet in Stotel gerade die Ärzteversorgung