
In Niedersachsen seien Hunderte Lehrerstellen nicht besetzt, sagt die GEW.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Gewerkschaft: Hunderte Lehrerstellen zum Schulstart unbesetzt
Am Donnerstag beginnt das neue Schuljahr in Niedersachsen. Die GEW sieht an einigen Stellen erheblichen Nachbesserungsbedarf.
GEW: Hunderte Lehrerstellen nicht besetzt
Mehrere hundert Lehrerstellen sind kurz vor Beginn des neuen Schuljahres in Niedersachsen nach Einschätzung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) noch unbesetzt.
80 Prozent der ausgeschriebenen Stellen besetzt
Von den ausgeschriebenen rund 1800 Stellen seien bislang nur 80 Prozent besetzt, teilte die Gewerkschaft am Montag in Hannover mit. 1900 Lehrerinnen und Lehrer seien nach dem abgeschlossenen Schuljahr landesweit in den Ruhestand gegangen.
Mangel an Haupt- und Realschullehrern
An den Gymnasien sind laut der GEW-Landesvorsitzenden Laura Pooth bislang 98 Prozent der Stellen besetzt, an den Oberschulen 78 Prozent und 74 Prozent an den Haupt- und Realschulen. Zudem würden zahlreiche Schulpsychologen fehlen.
Auf Kräfte aus anderen Regionen angewiesen
Ende August verlassen nach Gewerkschaftsangaben mehr als 1400 Referendarinnen und Referendare die niedersächsischen Studienseminare. Das Bundesland sei somit auf Kräfte aus anderen Regionen Deutschlands angewiesen.
Maskenpflicht im Unterricht
In der vergangenen Woche hatte das niedersächsische Kultusministerium mitgeteilt, dass sich alle Schülerinnen und Schüler auf eine Maskenpflicht im Unterricht einstellen müssen. Wer älter als 14 Jahre ist, muss eine medizinische Masken tragen, bei Jüngeren sei auch eine Stoffmaske erlaubt. (dpa)