Während der A27-Umleitung im März durch Uthlede war der Weg zum Windpark gesperrt, da er von vielen Autofahrern als Abkürzung genutzt wurde. 

Während der A27-Umleitung im März durch Uthlede war der Weg zum Windpark gesperrt, da er von vielen Autofahrern als Abkürzung genutzt wurde.

Foto: Jan Iven

Cuxland

Größere Windräder für Uthlede: Die Höhenbegrenzung fällt

9. Mai 2024 // 12:11

Höhe, schneller, weiter - in Utlede sollen die bisher 15 Windräder durch drei neue riesige Anlagen ersetzt werden.

Die neuen Anlagen werden mit 250 Metern deutlich höher als die Alten mit einer Höhe von 72 Metern. Und: Statt bisher 15 Windräder soll es in Zukunft nur noch drei geben, die aber trotzdem doppelt so viel Strom produzieren. Repowering lautet das Stichwort.

Jedes der drei geplanten Windräder hat eine Leistung von bis zu sieben Megawatt. In Summe wäre das das doppelte dessen, was die 15 bisherigen Anlagen produzieren, die um die Jahrtausendwende errichtet wurden.

Um diesen Umbau zu ermöglichen, muss die Gemeinde den sogenannten Flächennutzungsplan ändern. Die Nabenhöhe der Anlagen ist bisher auf 50 Meter begrenzt. Der Bauausschuss empfahl das nun einstimmig.