
Das Gymnasium platzt aus allen Nähten. Deshalb soll hinter der Schule – dort, wo jetzt noch Bäume stehen – ein Anbau errichtet werden.
Foto: Seelbach
Gymnasium in Langen soll erweitert werden
Gute Nachrichten für Schüler, Lehrer und Eltern des Langener Gymnasiums: Der Schulausschuss des Kreises hat sich dafür ausgesprochen, die Einrichtung um 22 Räume zu erweitern. Hintergrund dafür sind die steigenden Schülerzahlen. In welcher Form angebaut werden soll, ist noch offen. Die Kreisverwaltung geht allerdings von Kosten von mindestens fünf Millionen Euro aus.
Gymnasien im Altkreis Wesermünde
Im Altkreis Wesermünde gibt es neben dem Langener Gymnasium noch das Gymnasium Loxstedt, das in Bremerhaven ansässige Kreisgymnasium, sowie das Niedersächsische Internatsgymnasium in Bad Bederkesa.
Gymnasien sind beliebteste Schulform im Kreis
Im gesamten Landkreis besuchen 44,3 Prozent der Schüler ein Gymnasium, 23,2 Prozent eine Realschule (inklusive auslaufende Realschulzweige der Oberschulen), 17,2 Prozent eine reine Oberschule, 10,8 Prozent eine Hauptschule (inklusive auslaufende Hauptschulzweige Oberschule) und 4,5 Prozent eine Förderschule. Welche Argumente der Schulausschuss für die Erweiterung in Langen hat und welche weiteren Schritt nun notwendig sind, lesen Sie in der NORDSEE-ZEITUNG.

Das Gymnasium platzt aus allen Nähten. Deshalb soll hinter der Schule – dort, wo jetzt noch Bäume stehen – ein Anbau errichtet werden.
Foto: Seelbach