
Die Einkaufslandschaft in Hagen steht vor Veränderungen. Die Politik prüft, ob sie grünes Licht für einen Aldi-Umzug zum Standort Amtsdamm 55 gibt. Das E-Center soll erweitert werden.
Grafik: Schnibbe
Hagen: Aldi will in die Ortsmitte
Viele Hagener wünschen sich seit Jahren einen Supermarkt in der Ortsmitte. Wer Lebensmittel einkaufen will, muss derzeit ins Gewerbegebiet. Das soll sich ändern. Der Discounter Aldi will an den Standort Amtsdamm 55 ziehen.
Lidl war vorher im Gespräch
Der Standort war auch schon bei einem Mitbewerber im Gespräch. Ursprünglich wollte der Discounter Lidl aus dem Gewerbegebiet Döhrenacker auf das Grundstück ziehen, ein neuer Rossmann sollte hinzukommen. Die Pläne haben sich zerschlagen. Rossmann soll immer noch Interesse haben, in Hagen zu öffnen, wo ist aber offen. Unklar ist auch, ob Lidl am alten Standort bleibt oder weiter über einen Umzug nachdenkt.
Bauausschuss spricht darüber
Nun will Aldi den Schritt aus dem Gewerbegebiet Döhrenacker an den Standort Amtsdamm 55 wagen. In der Nähe ist der Raiffeisenmarkt Hagen und der Italiener Trattoria. Die Politik muss dafür noch die Weichen stellen. Gesprochen wird über das Thema am Donnerstag, 20. September, im Bauausschuss. Der findet um 20 Uhr bei Mensing in Rechtenfleth statt.
Edeka wird erweitert
Unabhängig vom Aldi-Umzug tut sich auch etwas beim E-Center Schomacker. Der Markt soll erweitert werden. Auch damit befasst sich die Politik am Donnerstag.

Die Einkaufslandschaft in Hagen steht vor Veränderungen. Die Politik prüft, ob sie grünes Licht für einen Aldi-Umzug zum Standort Amtsdamm 55 gibt. Das E-Center soll erweitert werden.
Grafik: Schnibbe