Etwa 300 Meter weit müssen die Hagener Feuerwehrleute im Wald das Wasser transportieren.

Etwa 70 Feuerwehrmänner sind der Sirene gefolgt und waren innerhalb weniger Minuten am vermeintlichen Brandort.

Foto: Schmidt

Cuxland

Hagener Feuerwehren üben den Ernstfall

Von nord24
18. August 2016 // 09:00

Fünf Hagener Feuerwehren rückten an den Wald am Driftsether Weg in Wittstedt an. Dafür ließen die Feuerwehrmänner alles stehen und liegen, denn sie wussten nicht, dass es sich um eine Waldbrand-Übung handelte. Sie übten vor allem die Wasserentnahme von den Spülbecken im Wald, den Wassertransport über weitere Strecken und die Kommunikation untereinander bei einem Einsatz dieser Größenordnung.

Einsatzleitwagen koordiniert die Feuerwehren

Um einen großen Einsatz der Feuerwehr zu koordinieren und die Kommunikation zu bündeln, rückte auch ein Hagener Einsatzleitwagen mit an. Dort laufen die Funksprüche zusammen. Die Feuerwehren Wittstedt, Bramstedt, Lohe, Harrendorf und Hahenknoop waren beteiligt.

Etwa 300 Meter weit müssen die Hagener Feuerwehrleute im Wald das Wasser transportieren.

Etwa 70 Feuerwehrmänner sind der Sirene gefolgt und waren innerhalb weniger Minuten am vermeintlichen Brandort.

Foto: Schmidt