
Kundin Sanja Werner (rechts) freut sich, dass Ladeninhaberin Kirstin Ganse ihr weiterhin die Möglichkeit bietet, ihre Kontaktdaten per Luca zu hinterlassen.
Foto: privat
Hagenerin wirbt: Kunden sollen weiter Luca nutzen
Sanja Werner aus der Gemeinde Hagen wünscht sich, dass noch mehr Geschäfte das Hinterlassen von Kontakdaten per Luca-App anbieten sollen.
Kontaktverfolgung in der Gastronomie noch Pflicht
Während in der Gastronomie die Kontaktverfolgung noch Pflicht ist, muss sie im Einzelhandel nicht mehr genutzt werden. Kundin Sanja Werner möchte sich aber gerne auch weiterhin einloggen, um im Notfall selbst schnell über ein Infektionsrisiko infomiert zu werden. Doch sie beobachtet, dass immer weniger Geschäfte die Luca-App anbieten und immer weniger Kunden an Kontaktverfolgung interessiert sind - was wohl den niedrigen Inzidenzen geschuldet ist.
Dank an umsichtige Ladenbesitzerin
Sie dankt daher Geschäften wie Sternschnuppe in Hagen, die auch weiterhin die Möglichkeit auf freiwilliger Basis anbieten, sich per Luca-App beim Einkauf einzuloggen.
Warum auch der Landkreis Cuxhaven trotz der niedrigen Inzidenzen dazu rät, weiterhin die Kontaktdaten zu hinterlassen, das lest ihr schon jetzt bei NORD|ERLESEN.
Hagenerin wirbt: Kunden sollen weiter Luca nutzen Sanja Werner aus der Gemeinde Hagen wünscht sich, dass noch mehr Geschäfte das Einloggen per Luca-App & Co. anbieten sollen - und bedauert, dass immer weniger Menschen Nachverfolgung für wichtig halten.