
Gute Elektriker sind schon rar, sagt Sönke Hartmann, der in Beers einen elfköpfigen Handwerksbetrieb führt. Foto Hansen
Foto: Kay Nietfeld/dpa
Siemens macht Handwerkern Angst
Die geplante Siemens-Fabrik in Cuxhaven löst bei Handwerksbetrieben in der Elbe-Weser-Region Ängste aus. Sie fürchten, dass ihre qualifizierten Fachkräfte zum besser bezahlenden Weltkonzern abwandern. Sören Hartmann aus Bad Bederkesa, der einen Elektrobetrieb mit 11 Mitarbeitern führt, gesteht: "Ich habe Angst, dass mir die Leute weglaufen."
Befürchtung: Siemens verstärkt den Fachkräftemangel bei den Handwerksbetrieben
Die Elektrobetriebe hätten schon jetzt große Schwierigkeiten, Fachkräfte zu bekommen, sagt der 28-Jährige. Das bestätigt die Kreishandwerkerschaft Bremerhaven-Wesermünde. Bestimmte Handwerksbereiche litten bereits unter dem Mangel an Fachkräften, sagt Geschäftsführer Josef Solscheid.

Gute Elektriker sind schon rar, sagt Sönke Hartmann, der in Beers einen elfköpfigen Handwerksbetrieb führt. Foto Hansen
Foto: Kay Nietfeld/dpa