Der Elektriker war nur wenige Minuten da und berechnet trotzdem eine Stunde. Viele Betriebe rechnen die Fahrtzeit mit ein.

Der Elektriker war nur wenige Minuten da und berechnet trotzdem eine Stunde. Viele Betriebe rechnen die Fahrtzeit mit ein.

Foto:

Cuxland

Handwerkerpreise: Die Anfahrt ist mit drin

Von nord24
25. Januar 2018 // 10:00

Eine Kundin fühlt sich von dem Elektriker übers Ohr gehauen. Er war - so sagt sie - zehn Minuten da und hat eine volle Stunde aufgeschrieben. Als die Rechnung kam, ärgerte sie sich noch mehr, darauf standen 59,90 Euro. Doch der Preis ist normal, so die Kreishandwerkerschaft.

Normaler Preis für eine Handwerkerstunde

Und auch eine Stichprobe bei einer Handvoll Elektro-Betrieben im Cuxland zeigt: Mehr oder weniger kostet eine Handwerkerstunde in der Branche immer um den Dreh.

Die Anfahrt handhabt jeder Betrieb anders

"Jeder Betrieb handhabt es anders mit der Anfahrt", sagt Imke Lathwesen von der Kreishandwerkerschaft Bremerhaven-Wesermünde. Manche rechnen mit Pauschalen für bestimmte Entfernungen, andere zählen die Zeit zu der Arbeitszeit hinzu.

Preis im Vorhinein absprechen.

Lathwesen könne der Kundin nur raten, das nächste Mal den Preis im Vorhinein abzusprechen. Denn sobald der Auftrag erteilt wurde, ist es zu spät. "Bei größeren Aufträgen relativiert sich das mit der Anfahrt", sagt sie.

Der Elektriker war nur wenige Minuten da und berechnet trotzdem eine Stunde. Viele Betriebe rechnen die Fahrtzeit mit ein.

Der Elektriker war nur wenige Minuten da und berechnet trotzdem eine Stunde. Viele Betriebe rechnen die Fahrtzeit mit ein.

Foto: