
Mit Hochdruckreinigern und in Schutzkleidung reinigen Kursteilnehmende eine Felsformation von Öl.
Foto: Havariekommando
Havariekommando übt Ölbekämpfung in Frankreich
Das Besondere: Die 18 Teilnehmenden vom THW, Feuerwehren und aus den norddeutschen Wasserbehörden übten unter realen Bedingungen mit echtem Öl.
Üben unter realen Bedingungen
Mit echtem Öl die Ölbekämpfung üben - das ermöglicht das „Cedre“ im französischen Brest. Regelmäßig führt das Havariekommando dort Ölunfall-Management-Kurse durch. In diesem Herbst waren 18 Teilnehmende vom Technischen Hilfswerk (THW), von Feuerwehren und aus den Wasserbehörden norddeutscher Länder und Landkreise beim Kurs dabei.
Übungsgelände für viele Szenarien
„Die Möglichkeit mit echtem Öl zu üben, haben wir in Deutschland nicht“, erklärte Sebastian Kroll vom Fachbereich Schadstoffbekämpfung Küste des Havariekommandos. Zum Training auf dem Übungsgelände mit vollständiger Schutzausstattung gehörte es unter anderem Öl am Strand zu beseitigen, Felsen mit Hochdruckreinigern vom Öl zu befreien und die Errichtung von behelfsmäßigen Ölsperren.