
Im hautengen Outfit konnte Modelkandidatin Maja (2. von links) die Jury überzeugen. Sie darf weiter vom Finale träumen.
Foto: ProSieben/Micah Smith
Heikles Statement: GNTM-Kandidatin Maja will Drogen legalisieren lassen
Aufregung bei "Germany's next Topmodel": In der elften Folge der Castingshow sorgten die Modelkandidatinnen für die ein oder andere unliebsame Schlagzeile. Allen voran Kandidatin Maja Manzcak aus Langen.
Maja votiert für Legalisierung von Drogen
Denn beim Interviewtraining mit Bunte-Herausgeberin Patricia Riekel und Bunte.de-Chefredakteurin Julia Bauer gab die Langenerin offen zu, für die Legalisierung von Drogen zu sein. Zumindest zu medizinischen Zwecken, wie sie im Verlauf des Interviews relativierte.
Journalistinnen durchleuchten das Facebook-Profil
Eine entsprechende Gruppe im Facebook-Profil der jungen Frau hatte die Journalistinnen auf diese Spur gebracht. Nicht ohne Hintergedanken: Für die Castingshow, deren Zielgruppe 14- bis 49-Jährige sind, kann das Thema Drogen heikel werden. Sollen die Models doch als Vorbilder dienen.
Selbst keine Erfahrung mit Drogen
Maja gab an, selbst keine Drogen zu konsumieren, sondern nur darüber gelesen zu haben. Ob ihr die Aussage dennoch irgendwann zum Verhängnis wird, bleibt abzuwarten.
Überzeugende Leistung beim Fotoshooting und Entscheidungswalk
Glatt lief es hingegen für Maja beim Fotoshooting. In dem großen Wasserball zeigte das Model gute Körperspannung und begeisterte Heidi Klum. Und auch beim abschließenden Lauf vor der Jury – in bunten 90er-Jahre-Outfits – zeigten alle Daumen nach oben. Ihrer guten Leistung ist es also zu verdanken, dass Maja weiterhin vom Finale am 25. Mai träumen darf.

Im hautengen Outfit konnte Modelkandidatin Maja (2. von links) die Jury überzeugen. Sie darf weiter vom Finale träumen.
Foto: ProSieben/Micah Smith