
Gabriele Sellerhoff, Inhaberin des Geschäfts "Der Bunte Laden" in Langen, ist froh, dass die NORDSEE-ZEITUNG mit "Heimatpräsent" ein Online-Angebot geschaffen hat, das Bürger und Unternehmen zusammenführt in Zeiten von Corona.
Foto: Schoener
„Heimatpräsent“ der NORDSEE-ZEITUNG kommt gut an
Fulminanter Start: Knapp 150 Unternehmen aus der Region haben sich bereits angemeldet bei „Heimatpräsent“, dem digitalen Gutscheinheft der NORDSEE-ZEITUNG.
„Zeichen der Solidarität“
Gabriele Sellerhoff, Inhaberin des Geschäfts „Der bunte Laden“ in Langen, wertet das Angebot der NORDSEE-ZEITUNG als ein „deutliches Zeichen der Solidarität“. Und Theresia Vollrath, Geschäftsführerin des alteingesessenen Sanitätshauses Höftmann in Bremerhaven, spricht von einer „guten Möglichkeit, die Strukturen des Einzelhandels zu stärken“.
Gutschein für Geschäft wählen
Bürger können bei „Heimatpräsent“ einen Gutschein für ein Geschäft wählen, das derzeit aufgrund der Corona-Krise geschlossen ist. Das Geld fließt in die Kasse des jeweiligen Unternehmens, das diesen Gutschein dann einlöst, wenn wieder geöfffnet ist.
Was Landrat Kai-Uwe Bielefeld, Bremerhavens Oberbürger Melf Grantz und Thorsten Krüger, Bürgermeister der Stadt Geestland, die Initiative bewerten, lest ihr jetzt schon auf Norderlesen.de und am Sonnabend in der NORDSEE-ZEITUNG.