
Freuen sich auf den Netto-Markt in Hagen (von links): Bürgermeister Andreas Wittenberg (parteilos), Planer Karl-Heinz Herburg, Ortsvorsteherin Giesela Schwertfeger (CDU) und Verkäufer Roy Schomacker.
Foto: Palme
Hier soll in Hagen eine Netto-Filiale entstehen
Auf dem Gelände des ehemaligen Edeka-Schomacker in der Ortsmitte von Hagen siedelt sich eine Netto-Filiale an. Seit längerer Zeit wurde über die Zukunft des Geländes gerätselt.
58 Parkplätze für die Kunden
800 Quadratmeter soll die Verkaufsfläche groß werden. Im eingeschossigen Bau soll auch Platz für einen Backbereich sein. 58 Parkplätze soll es für die Kunden geben. Die Planer rechnen mit einem Baubeginn im ersten Quartal 2020. (pal)
Was Bürgermeister, Ortsvorsteherin, Planer und Familie Schomacker zu der Ansiedlung von Netto in Hagen sagen, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Freuen sich auf den Netto-Markt in Hagen (von links): Bürgermeister Andreas Wittenberg (parteilos), Planer Karl-Heinz Herburg, Ortsvorsteherin Giesela Schwertfeger (CDU) und Verkäufer Roy Schomacker.
Foto: Palme