
Wattkutschen mit Touristen sind im Watt zwischen Cuxhaven und der Insel Neuwerk unterwegs.
Foto: Christian Charisius/dpa
Hilfeschrei auf Neuwerk: Zu wenig Einwohner
Auf der Insel Neuwerk vor Cuxhaven leben nur noch 25 Menschen. „Wir haben die kritische Grenze unterschritten“, sagt Inselobmann Christian Griebel.
Alles in einem
Ich muss alles in einem sein - Hotelier, Arzt, Handwerker, Feuerwehrmann. Wir brauchen dringend neue Bewohner. Sonst fehlt uns die Perspektive“, so Griebel. Seit diesem Schuljahr ist auch noch die erst im Sommer 2016 mit zwei Kindern wieder eröffnete Inselschule geschlossen. „Es gibt auf absehbare Zeit keine Kinder mehr auf der Insel. Deshalb: Neuwerk sucht dringend Familien mit Kindern, die hier leben und arbeiten wollen“, heißt es auf der Homepage der Schule.
Kulturangebote schaffen
Der Geschäftsführer der Reederei Cassen Eils, Peter Eesmann findet, dass die Insel für jüngere Menschen attraktiver werden muss. „Die Natur spricht für sich, aber nach einer Woche will man dann auch mal Kultur“, ist er überzeugt. Ihm, der er zuletzt eins der vier Hotels auf der Insel gekauft hat, schweben da etwa Konzerte und Lesungen vor.
Wie die Stadt Hamburg, zu der die Insel gehört, nun mehr Menschen auf die Insel locken möchte, lest ihr bei NORD|ERLESEN.