Die Anwohner des Kassebrucher Wegs in Hagen klagen seit Jahren über zu viele Autos in ihrer Straße. Das Verkehrsgutachten gibt ihnen recht.

Die Anwohner des Kassebrucher Wegs in Hagen klagen seit Jahren über zu viele Autos in ihrer Straße. Das Verkehrsgutachten gibt ihnen recht.

Foto: Heß

Cuxland

Hoffnung für Anlieger am Kassebrucher Weg in Hagen

Von Inga Hansen
11. Dezember 2018 // 09:00

Seit Jahren klagen die Anlieger des Kasserbrucher Wegs in Hagen über zu viele Autos in ihrer Straße. In einem neuen Verkehrsgutachten geben Planer ihnen recht. Sie empfehlen, den Siebenbergsweg auszubauen, um den Kassebrucher Weg zu entlasten. 

Mehr Verkehr durch Baugebiete?

Anlass für das Gutachten sind die neuen Baugebiete, die im Nordosten Hagens geplant sind. Derzeit wird das erste Baugebiet "Östlich der Wassergarde" mit 60 Plätzen erschlossen. Die Planer sollten untersuchen, mit wie viel zusätzlichem Verkehr in den einzelnen Straßen zu rechnen ist.

Gutachten wird im Januar vorgestellt

Das Gutachten sollte eigentlich kürzlich in der Ratssitzung in Hagen präsentiert werden. Weil aber nicht alle Zuhörer in den kleinen Ratssaal passten, vertagten Politik und Verwaltung das Thema auf eine Sondersitzung im Januar.

Die NORDSEE-ZEITUNG verrät schon am Dienstag, was in dem Gutachten steht.

Die Anwohner des Kassebrucher Wegs in Hagen klagen seit Jahren über zu viele Autos in ihrer Straße. Das Verkehrsgutachten gibt ihnen recht.

Die Anwohner des Kassebrucher Wegs in Hagen klagen seit Jahren über zu viele Autos in ihrer Straße. Das Verkehrsgutachten gibt ihnen recht.

Foto: Heß