
So wird das neue Hospiz Geestland aussehen, auch wenn es jetzt in Holzrahmenbauweise erstellt wird. Rolf Sünderbruch von der DRK-Stiftung blickt auf die Bauansicht des geplanten Gebäudes.
Foto: Arnd Hartmann
Hospiz Geestland wird später fertig als geplant
Es lief anders als geplant: Das Hospiz Geestland soll erst Ende 2023 in Betrieb gehen. Dafür gibt es aber gute Gründe.
Start erst Ende 2023
Das Hospiz an der Ameos-Klinik Seepark in Debstedt soll voraussichtlich erst Ende 2023 seinen Betrieb aufnehmen. Ein gutes halbes Jahr später als geplant. Die DRK-Stiftung Wesermünde als Bauherrin treibt das Millionen-Projekt – erste Einrichtung dieser Art im Altkreis – mit vereinten Kräften voran.
Betriebsbeginn verschoben
Der zunächst für Anfang Mai nächsten Jahres vorgesehene Betriebsbeginn für das Hospiz auf dem rund 5000 Quadratmeter großen Areal am Spadener Weg musste um gut sechs Monate verschoben werden, weil zwischenzeitlich die ursprünglich geplante Betonbauweise durch eine Holzrahmenbauweise ersetzt worden ist.
Mehr dazu findet ihr auf NORD|ERLESEN.