Christopher Maasz (links), der selbst im Pflegebereich tätig ist, bekommt von Sabine Ahrens nähere Informationen zum Loxstedter Hospizverein.

Christopher Maasz (links), der selbst im Pflegebereich tätig ist, bekommt von Sabine Ahrens nähere Informationen zum Loxstedter Hospizverein.

Foto: Stehn

Cuxland

Hospizverein Loxstedt kümmert sich seit zehn Jahren um Sterbende

Von nord24
5. Oktober 2019 // 19:30

Hilfe bei seelischen und sozialen Nöten bietet der Hospizverein Loxstedt Sterbenden und ihren Angehörigen. Dieser Aufgabe geht der Verein seit zehn Jahren nach. Ziel ist es, Sterben, Tod und Trauer wieder einen Platz in der Gesellschaft zu geben. Im Mittelpunkt der Betreuung durch die 29 aktiven Mitglieder stehen die Würde und die individuellen Bedürfnisse sterbender Menschen und ihrer Angehörigen.

Nähe und menschliche Wärme

„Viele Menschen wollen bis an ihr Lebensende in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Auf diesem Weg begleiten unsere ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter die Betroffenen, indem sie Nähe und menschliche Wärme vermitteln und vor allem zuhören“, erzählt Sabine Ahrens, die hauptamtliche Vorsitzende des Vereins. Gleichzeitig würden die Angehörigen und Pflegenden emotional entlastet, sodass sie neue Kraft schöpfen können.

Lehrgang bereitet auf die sensible Aufgabe vor

Der Hospizverein Loxstedt möchte weitere ehrenamtliche Sterbebegleiter ausbilden. Ein Lehrgang bereitet Interessierte auf diese sensible Tätigkeit vor. (stn)

Mehr darüber, wie der Hospizverein Sterbende unterstützt, lest Ihr am Sonntag, 6. Oktober 2019, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Christopher Maasz (links), der selbst im Pflegebereich tätig ist, bekommt von Sabine Ahrens nähere Informationen zum Loxstedter Hospizverein.

Christopher Maasz (links), der selbst im Pflegebereich tätig ist, bekommt von Sabine Ahrens nähere Informationen zum Loxstedter Hospizverein.

Foto: Stehn