
Der Wald rund um Drangstedt vermüllt immer mehr.
Foto: Sauer
Immer mehr Müll in den Wäldern rund um Drangstedt
Der Drangstedter Wald wird zugemüllt. Förster und Ortsrat schlagen Alarm. Wenn Revierförster Stefan Brößling durch den Drangstedter Forst läuft, erkennt er ihn oft nicht wieder. „Man braucht meist nur wenige Meter in den Wald hineingehen, schon sieht man das Ausmaß des Problems: Hausmüll, Bauschutt – von allem ist etwas dabei.“
Müll vergiftet den Boden
Autoreifen, Windeln, Sonnenschirme – der Wald verkommt zur Müllkippe und das nicht nur in Drangstedt. Vor allem die Waldwege in der Nähe von Straßen sind betroffen. Aber auch tief im Wald findet sich immer mehr Müll. Jetzt im Herbst sind vor allem Gartenabfälle ein großes Problem. Diese versauern den Boden und bringen fremde, schädliche Pflanzen in den Wald.
Bußgelder drohen
Wer seinen Müll falsch entsorgt, dem drohen hohe Bußgelder. Schon eine weggeworfene Zigarettenschachtel kann bis zu 50 Euro kosten, eine Kofferraumladung Gartenabfälle 100 Euro und Sperrmüll bis zu 2500 Euro.
Wie die Bürger in Drangstedt um ihren Wald kämpfen, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG und auf norderlesen.de.

Der Wald rund um Drangstedt vermüllt immer mehr.
Foto: Sauer