
Blütenbestäuber sorgen dafür, dass die Vielfalt der Pflanzen erhalten bleibt.
Foto: dpa
Imsum: Blumen statt intensiver Landwirtschaft
Der Hof Sibberns in Imsum vergibt in diesem Jahr erstmals Blühpatenschaften. Das soll der Insekten- und Pflanzenvielfalt zugute kommen.
Für die Vielfalt der Pflanzen
Insektenvielfalt ist für Natur und Menschen wichtig. Denn die Blütenbestäuber sorgen dafür, dass die Vielfalt der Pflanzen erhalten bleibt. Der Hof Sibberns in Imsum vergibt deshalb Blühpatenschaften.
Zertifizierte Blühmischung
Auf einer sonst intensiv genutzten Fläche sät der Hof eine zertifizierte Blühmischung an. Für diese Blühfläche können Blumenfreunde Patenschaften erwerben, die ein Jahr gültig sind.
Ein Euro pro Quadratmeter
Wie der Hof Sibberns mitteilte, können Interessierte sich ab einer Mindestzahl von 25 Quadratmetern engagieren, wobei der Preis mindestens einen Euro pro Quadratmeter beträgt. Ziel sei, jedem die Möglichkeit zu bieten, einen Beitrag für die Umwelt zu leisten.
Weder gespritzt noch gedüngt
Mit einer Blühpatenschaft könnten auch Menschen, die keine Möglichkeit haben, eine Blühwiese im Garten zu pflanzen, Einfluss auf die Artenvielfalt in Bremerhaven und seinem Umland nehmen. Die Fläche werde das ganze Jahr über weder gespritzt noch gedüngt.