
Astrid Zehm ist von der neuen Radstation in Bad Bederkesa begeistert.
Foto: Scheiter
In Bad Bederkesa gibt es jetzt 40 Plätze in der Rad- und Busstation
In Bad Bederkesa dürfen sich Nutzer des ÖPNV über die neue Rad- und Busstation an der Moor-Therme im Hasengarten freuen. Sie wurde am Sonntag offiziell eröffnet.
Auch Fahrradboxen verfügbar
Die Rad- und Busstation bietet 40 Stellplätze zum Anschließen von Rädern. Außerdem gibt es zehn Fahrradboxen.
Nutzung vorerst kostenfrei
Es stehen Schließfächer mit Lademöglichkeit für Akku oder Smartphone zur Verfügung. Der Zugangs-Chip für die verschiedenen Abteile ist in der Moor-Therme erhältlich, mindestens ein Jahr lang soll die Nutzung der Station kostenfrei sein. Für den Schlüssel sind 25 Euro als Pfand zu hinterlegen.
Erste Kundin ist begeistert
„Die Rad- und Busstation ,Moor-Therme‘ bietet eine großartige Möglichkeit, ein Fahrrad geschützt und sicher unterzubringen“, sagte Astrid Zehm, die als erste Kundin ihr E-Bike in eine Box geschoben hatte. (gsc)

Astrid Zehm ist von der neuen Radstation in Bad Bederkesa begeistert.
Foto: Scheiter