
Die Fläche wird verdichtet: Bagger ebnen den Weg für die Wasserstoff-Elektrolyseanlage „An der Baumrönne“ in Cuxhaven.
Foto: Fischer
In Cuxhaven soll schon bald der Wasserstoff fließen
In der vergangenen Woche haben die Arbeiten für die Wasserstoff-Elektrolyseanlage „An der Baumrönne“ in Cuxhaven begonnen.
3.500 Quadratmeter Fläche vorbereitet
Insgesamt 3.500 Quadratmeter werden in Sichtweite von Siemens Gamesa und den Offshore-Liegeplätzen für die Asphaltierung vorbereitet. Im vergangenen Jahr wurde der Turneo-GmbH-Geschäftsführer Jochen Kaufholt für dieses Projekt bereits mit dem Preis „Wasserstoffinnovation des Jahres“ ausgezeichnet.
Bis zu einer Tonne Wasserstoff am Tag
Auch die geplante Wasserstofftankstelle soll zukünftig auf dem Grundstück stehen. „Bis zu einer Tonne Wasserstoff am Tag sollen hier noch in diesem Jahr produziert werden“, verspricht sich Kaufholt. Doch dabei soll es, wenn es nach dem Cuxhavener Unternehmer geht, nicht bleiben.
Hohe Nachfrage spürbar
„Schon sehr bald wird die Produktion von einer Tonne Wasserstoff zu wenig sein, da die Nachfrage stetig steigt. In Zukunft soll die Produktion von Wasserstoff in Cuxhaven vervielfacht werden. So schnell und so viel, wie erforderlich ist.“ Es sei klar erkennbar, dass der Markthochlauf tatsächlich stattfindet. „Das bestätigt auch die hohe Nachfrage nach unserem Wasserstoff“, freut sich Kaufholt.
Mehr dazu lest ihr hier.