
Interessierte Ärzte, die sich in Schiffdorf ansiedeln wollen, gibt es. Doch es fehlen geeignete Räumlichkeiten.
Foto: Symbolbild/Berg/dpa
In Schiffdorf fehlt es an Praxisräumen für Ärzte
Die Gemeinde Schiffdorf möchte dringend Ärzte ansiedeln. Interessierte Ärzte gibt es auch - doch es fehlt an Praxiräumen. Ein Runder Tisch soll helfen.
Zurzeit kein Hausarzt
Die Zeit drängt. Seit dem vergangenen Jahr steht Schiffdorf nach dem plötzlichen Tod von Dr. Georg Reinschüssel ohne Hausarzt da. „Das ist bitter“, meint Schiffdorfs Bürgermeister Henrik Wärner (CDU).
Ideallösung wäre ein Investor
Für Wärner gibt es hier Lösungsmöglichkeiten: Die erste wäre, dass sich die interessierten Mediziner zusammentun und eine geeignete Immobilie bauen. Die zweite Möglichkeit wäre, dass es einen Investor gibt, der idealerweise sogar über entsprechende Bauflächen verfügt.
Zur Not muss die Gemeinde ran
Oder aber Lösung drei: „Zur Not muss die Gemeinde eine Praxis bauen und dann vermieten“, meint Wärner. Immerhin habe das Land Niedersachsen in der Vergangenheit entsprechende Vorhaben mit einer Förderung unterstützt.
Ziel: Schnellstmöglich Lösung finden
Wärner seine Hoffnung auf den neuen Runden Tisch mit allen Beteiligten, der sich vor rund fünf Wochen das erste Mal getroffen hat. „Mein Wunsch ist es, schnellstmöglich eine Lösung zu finden“, sagt der CDU-Politiker.
Mehr dazu lest Ihr am Sonntag, 23. April 2023, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.