
Stolz auf ihre kleine Kämpferin: Carmen Margaca Conde lebt zurzeit mit ihrer Tochter Sofia im Lebensraum Kind in Bad Bederkesa. Nach Hause dürfen sie erst, wenn für Sofia ein 24-Stunden-Pflegedienst gefunden ist.
Foto: Albert
Kein Pflegedienst: Krankes Baby aus Spieka darf nicht nach Hause
Wenn Carmen Margaca Conde auf die vergangenen zehn Wochen zurückblickt, kommen sie ihr manchmal unwirklich vor. Im Juli ist ihre Tochter Sofia geboren worden. Ihr Zuhause in Spieka hat sie aber noch nicht kennengelernt.
Kein Pflegedienst
Aufgrund eines seltenen Gendefektes kann sie nicht durch die Nase atmen und ist auf ein Tracheostoma, einen künstlichen Luftröhrenzugang, angewiesen. Nach Hause darf Sofia erst, wenn ein 24-Stunden-Pflegedienst für sie gefunden ist, da jederzeit ein lebensbedrohlicher Notfall auftreten kann. Doch das ist in Zeiten des Pflegenotstands ein riesiges Problem. „Alle Dienste, die angefragt wurden, haben uns abgesagt“, erzählt Carmen Margaca Conde. (mha)
Nach vielen Wochen im Krankenhaus lebt sie nun mit Sofia im Lebensraum Kind in Bad Bederkesa. Was das für die junge Familie bedeutet und wie sie den Alltag bewältigen, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Stolz auf ihre kleine Kämpferin: Carmen Margaca Conde lebt zurzeit mit ihrer Tochter Sofia im Lebensraum Kind in Bad Bederkesa. Nach Hause dürfen sie erst, wenn für Sofia ein 24-Stunden-Pflegedienst gefunden ist.
Foto: Albert