Die MS „Flipper“ fährt erstmal nicht nach Neuwerk.

Die MS „Flipper“ fährt erstmal nicht nach Neuwerk.

Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Cuxland

Keine Fähre nach Neuwerk: Die MS „Flipper“ bleibt erstmal im Hafen

Von Tamina Francke
11. April 2024 // 13:55

Schon Ende März sollte es wieder mit der Fähre von Cuxhaven nach Neuwerk und zurück gehen. Doch die „Flipper“ durfte noch nicht wieder ablegen. Der Grund soll sein: Die Seewege wurden noch nicht mit Priggen abgesteckt.

Tourismusgeschäft bleibt auf der Strecke

Normalerweise fährt die Fähre zwischen Ostern und Oktober. Ostern war in diesem Jahr aber sehr früh. Das sorgte für Probleme. Für Urlauber ist das bitter. Da freut man sich auf eine schöne Fährfahrt und dann fällt das flach. Und das ist wiederum blöd für die Inselbewohner. Denn für die bleibt das Tourismusgeschäft erstmal auf der Strecke.

Ende April könnte es losgehen

Zusätzlich zu den Priggen, könnten die Kapitäne die Wege auch auf einer digitalen Seekarte tracken oder das Echolot nutzen. Das kam aber wohl anscheinend nicht infrage. Die gute Nachricht trotzdem: Bis Ende April sollen die Priggen stehen.

Mehr zu dem Thema lesen Sie auf der Seite der Cuxhavener Nachrichten / Niederelbe-Zeitung.