Eine Zusammenarbeit von CDU (schwarz), SPD (rot) und Grünen nennt man Kenia-Koalition wegen der Farben der kenianischen Flagge. Wir haben schon mal das Wappen des Landkreises Cuxhaven, den heiligen Bischof Nikolaus, hinein montiert.

Eine Zusammenarbeit von CDU (schwarz), SPD (rot) und Grünen nennt man Kenia-Koalition wegen der Farben der kenianischen Flagge. Wir haben schon mal das Wappen des Landkreises Cuxhaven, den heiligen Bischof Nikolaus, hinein montiert.

Montage:

Cuxland

Kenia-Koalition im Landkreis Cuxhaven?

Von Christian Doescher
25. Oktober 2016 // 11:00

Im Kreistag des Landkreises Cuxhaven wird es bunt: CDU, SPD und Grüne haben sich grundsätzlich auf eine Kooperationsvereinbarung geeinigt. Es fehlt noch die Zustimmung der Parteien. Vor allem blicken Union und Sozialdemokraten gebannt auf die Mitgliederversammlung der Grünen. Nach Recherchen der NORDSEE-ZEITUNG wurden in der Vereinbarung zwei ureigene Grünen-Themen, Flugplatz und A 20, erstmal ausgespart. Die Grünen lehnen beide Projekte ab.

In fast allen Punkten einig

Sonst sind sich die drei Parteien offenbar nahezu einig. Die Zahl der Ausschüsse wurde festgezurrt, und es gibt drei ehrenamtliche Stellvertreter des Landrates. CDU und SPD haben ihre Kandidaten benannt. Bei den Grünen besteht noch Klärungsbedarf. Unklar ist, ob Eva Viehoff, eine von derzeit ebenfalls drei Stellvertretern, wieder antritt.

Wer folgt auf Astrid Vockert?

Astrid Vockert hatte am Wochenende überraschend angekündigt, Anfang 2018 nicht wieder für den Niedersächsischen Landtag zu kandidieren. Zwei andere Namen sind dafür gefallen: Bernd Beckmann und auch Lars Behrje haben ihr Interesse signalisiert.