
Bis das Wasser in die Ärmel läuft (von links): Alexander, Johanna, Alva, Quentin und Simon dürfen in der Krippe „Achter de Kark“ in Schiffdorf nach Herzenslust planschen. Die Kinder entscheiden selbst, wann und wie lange sie sich die Hände waschen. Und das nutzen sie weidlich aus.
Foto:
Kinder erobern neue Krippe in Schiffdorf
Alles ist neu in der Krippe "Achter de Kark" in Schiffdorf. Die Kinder, die Erzieherinnen und das Gebäude mit seiner Einrichtung. Die Krippe ist erst seit zwei Wochen geöffnet.
Kinder und Eltern in Eingewöhnungsphase
Etwa die Hälfte der Kinder und Eltern befindet sich in der Eingewöhnungsphase. "Das ist eine besondere Herausforderung, weil eine der beiden Gruppen neu aufgebaut werden muss", erläutert Krippenleiterin Michaela Dürdoth.
Neue Freunde werden interessant
Aber die Kinder gewöhnen sich schnell an die neue Krippe. Nach kurzer Zeit schon wollen sie am liebsten mit ihren neuen Freunden weiterspielen, wenn die Eltern sie abholen.
Wie wichtig die Eingewöhnungsphase ist und wie Kinder, Eltern und Erzieherinnen sie am besten meistern, lest Ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Bis das Wasser in die Ärmel läuft (von links): Alexander, Johanna, Alva, Quentin und Simon dürfen in der Krippe „Achter de Kark“ in Schiffdorf nach Herzenslust planschen. Die Kinder entscheiden selbst, wann und wie lange sie sich die Hände waschen. Und das nutzen sie weidlich aus.
Foto: