
Bereit für Kino und Picknick (von links): Michael Schoer (Volksbank), Gerd-Dieter und Birgit Kahrs (Hof Kahrs), Jan Heusmann (Landvolk) und Anke Heesemann-Prenzler (Landfrauen) freuen sich auf Filmliebhaber und Feinschmecker beim „Bauernhof-Viehling“.
Foto:
Kino und Picknick auf dem Bauernhof: Landvolk startet neue Veranstaltungsreihe
Erst ein Picknick mit regionalen Produkten, dann Sommerkino mit Heugeruch auf dem Bauernhof: So lautet die Dramaturgie für die neuen Kulturveranstaltungen des Landvolks. „Bauernhof-Viehling“ ist der Nachfolger der erfolgreichen Reihe „Klassik auf dem Bauernhof“. Auf die Zuschauer wartet Ende August 2016 ein geschmackvoller Ausflug nach Schiffdorf-Wehden zum Hof Kahrs am Habekornweg mit Happy-End.
Viehling: Zwei Filme an zwei Tagen
Für die neue Veranstaltungsreihe „Bauernhof-Viehling“ fiel die Wahl auf die Filme „Monsieur Claude und seine Töchter“, der am Sonnabend, 27. August, gezeigt wird. Ein französische Komödie aus dem Jahr 2014, in dem Themen wie Migration und Religion verhandelt werden. Am Sonntag, 28. August, wird der Film „Hände weg von Mississippi“ für junge Zuschauer und Familien gezeigt. Im Mittelpunkt des norddeutschen Films (2007) von Detlev Buck steht das Schicksal des Pferdes Mississippi.
Picknickkorb mit Leckereien
Der Eintritt mit gefülltem Picknickkorb kostet für die Veranstaltung am Sonnabend 17 Euro, am Sonntag 13 Euro. Kinder unter sechs Jahren erhalten freien Eintritt. Den Picknickkorb gestalten die Landfrauen mit regionalen Leckereien und Fingerfood.
Karten gibt es ab Donnerstag, 16. Juni, in den Geschäftsstellen der Volksbank
Karten gibt es ab Donnerstag nur im Vorverkauf bei den Volksbanken in Kreis und Stadt. Je Veranstaltung ist das Kontingent auf jeweils 300 Karten begrenzt.

Bereit für Kino und Picknick (von links): Michael Schoer (Volksbank), Gerd-Dieter und Birgit Kahrs (Hof Kahrs), Jan Heusmann (Landvolk) und Anke Heesemann-Prenzler (Landfrauen) freuen sich auf Filmliebhaber und Feinschmecker beim „Bauernhof-Viehling“.
Foto: