
Beate Behr und Dirk Meine-Behr musizieren für die Bewohner des „Hauses Eden“.
Foto: Vierling
Kirchengemeinden im Cuxland werden kreativ
Christliche Gemeinschaft erleben, zusammen beten, singen – das ist momentan für die Kirchengemeinden schwierig. Sie versuchen das auf verschiedenen Wegen.
„Wir beteiligen uns an der kirchenkreisweiten Aktion Licht der Hoffnung“, sagt Pastor Dirk Meine-Behr. Mit einem Glockenläuten um 19 Uhr geht es los, danach brennt in vielen Privathäusern eine Kerze. Der Kirchenvorstand unterstützt außerdem diejenigen, die Hilfe beim Einkaufen oder ähnlichem benötigen.
Bibelkreis trifft sich im Chat
Digital trifft sich jetzt der Bibelkreis. „In dieser Woche haben wir uns zum ersten Mal in einem Chat verbunden und uns dann mit dem Predigttext für den kommenden Sonntag auseinandergesetzt“, sagt Meine-Behr. Ein Konzert gab es dagegen ganz analog: Für die Bewohner des Seniorenheims „Haus Eden“ haben der Gemeindepastor und seine Frau Beate Behr Kirchen- und Volkslieder musiziert.
Wo sich die Leute melden können, die Unterstützung beim Einkaufen benötigen, lest Ihr am Sonntag, 12. April, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.
Kirchengemeinden im Cuxland werden kreativ Christliche Gemeinschaft erleben, zusammen beten, singen, Nächstenliebe praktizieren, in Kontakt bleiben – das ist momentan für die Kirchengemeinden sehr schwierig. Die Gemeinden Wremen, Misselwarden und Mulsum versuchen das während der Corona-Krise auf verschiedenen Wegen.