
Freuen sich über die Wiedereröffnung (von links): Pastor Thomas Casper (Vorsitzender des evangelisch-lutherischen Kindertagesstättenverbands Wesermünde), der stellvertretenden Kita-Leitung Peggy Rieckers, Kita-Leiterin Tanja Cordes, Loxstedts Bürgermeister Detef Wellbrock, Olaf Tietjen (pädagogischer Geschäftsführer des Kita-Verbandes) und Erzieherin Lina Zinn.
Foto: Grotheer/Gemeinde Loxstedt
Kita Stotel nach zwei Jahren wiedereröffnet
Die Kindertagesstätte Sternschnuppe in Stotel ist wieder geöffnet. Sie war für 350.000 Euro zwei Jahre lang saniert worden.
Sanierung im größeren Stil
Aus der ursprünglich geplanten Umsetzung umfangreicher Brandschutzmaßnahmen inklusive einiger Reparaturarbeiten war letztlich eine Sanierung im größeren Stil geworden. „In vielen Räumen sind Bodenbelags- und Malerarbeiten ausgeführt worden, im Zusammenhang mit dem Einbau von Akustikdecken wurden außerdem Fliesen- und Sanitärarbeiten umgesetzt“, sagt Henrik Gremke, stellvertretender Bauamtsleiter der Gemeinde Loxstedt.
Zweiten Fluchtweg geschaffen
Im gesamten Gebäude seien zudem die Beleuchtung und die Innentüren erneuert worden. Im Rahmen der Brandschutzmaßnahmen sei außerdem eine neue Brandmeldeanlage installiert und ein zweiter Fluchtweg über eine neue Außentreppe geschaffen worden. „Dabei haben wir auch das Treppenhaus mit einem optimierten Treppengeländer ausgestattet und neue Rauchschutztüren eingebaut.“
Gebäude um 1900 erbaut
Das Team rund um Einrichtungsleiterin Tanja Cordes freut sich über die neue Einbauküche im Obergeschoss ebenso wie über die Ergänzung der Brandschutzdecke um eine Akustikdecke, die den Geräuschpegel in der um 1900 erbauten Villa positiv beeinflusst.