Kinder spiel an an einem Klettergerüst.

Lieben ihren niegelnagelneuen Kindergarten am Sonnenblumenweg in Bad Bederkesa (von links): Malya, Layna, Leiterin Maike Pape, Fiona und Tammo, der die Kletterlandschaft erobert hat.

Foto: Schoener

Cuxland

Kitas in Geestland sind eine „große Zukunftsaufgabe“

Autor
Von Andreas Schoener
1. August 2021 // 14:51

Die Stadt Geestland hat seit ihrer Fusion 8,3 Millionen Euro in den Bau von Kitas investiert, 6,8 Millionen Euro davon aus eigener Tasche.

Mega-Projekt in Debstedt

Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD) spricht von einer „unerlässlichen Zukunftsaufgabe“. Das bisher größte Kita-Projekt ist „Ein Haus für Kinder“ in Debstedt, in dem Kinder mit Förderbedarf gemeinsam mit Regelgruppen unter einem Dach betreut werden. Das DRK investiert hier rund 5 Millionen Euro, die Stadt wird es später übernehmen.

Wie viele Plätze in welchen Einrichtungen noch zu haben sind und mit welchen Problemen die Stadt hinsichtlich der Fachkräfte zu kämpfen habt, lest ihr am Sonnabend in der Nordsee-Zeitung und auf NORD|ERLESEN.