
Waldemar Lachowicz' Supermarkt in Stotel läuft gut - auch weil er 70 bis 80 Stunden in der Woche arbeitet.
Foto: Hansen
Kleine Lebensmittelläden kämpfen im Cuxland um ihre Existenz
Überall auf dem Land sterben die kleinen Lebensmittelläden. Überall? Nein, im Cuxland gibt es auch Läden, die funktionieren.
Für Markt demonstriert
Der kleine Supermarkt in Stotel (Loxstedt) ist einer von den Lebensmittelläden im Cuxland, die auch auf dem Land funktionieren. Den Markt hatte Waldemar Lachowicz 2011 übernommen, nachdem die Dorfbewohner für den Erhalt des Lebensmittelladens auf die Straße gegangen waren. Das Geschäft stand damals leer.
Bewohner betreiben Laden
Ein weiteres Beispiel ist der Dorfladen in Osterbruch bei Otterndorf. Seit knapp zwei Jahren wird der Markt von den Einwohnern Osterbruchs selbst betrieben.
Wie diese Läden überleben, verraten Supermarkt-Betreiber Lachowicz und die Initiatoren des Dorfladens am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Waldemar Lachowicz' Supermarkt in Stotel läuft gut - auch weil er 70 bis 80 Stunden in der Woche arbeitet.
Foto: Hansen