
Beim Thema Wohnen und Kindererziehung hat die Familie Semmler Marin klare Vorstellungen. Die unterscheiden sich in einigen Punkten von der Norm.
Foto: Lothar Scheschonka
Klimafreundlich Wohnen: Familie aus Schiffdorf zeigt wie es geht
Immer mehr Menschen achten darauf, dass sie klimafreundlich wohnen. Familie Semmler Marin aus Schiffdorf hat ein ökologisches Holzhaus.
Ein klimafreundliches Holzhaus
„Wir wollten, dass unser Haus aus einem nachwachsenden Rohstoff besteht “, sagt Familienvater Tido Semmler, der als Klimaforscher am Alfred Wegner Institut in Bremerhaven arbeitet. Also entschieden sie sich dafür, ihr Haus aus Douglasie-Holz bauen zu lassen.
Geringer Energieverbrauch
Entstanden ist ein Niedrigenergiehaus. Damit möglichst wenig Energie verbraucht wird, ist das Haus nicht nur gut isoliert, sondern es gibt auch eine Luftzirkulationsanlage, um seltener durch geöffnete Fenster lüften zu müssen.
Welche Maßnahmen das Holzhaus sonst noch klimafreundlich machen und wie teuer es war, lest ihr bei NORD|ERLESEN. Außerdem erfahrt ihr, was die Eltern bei der Kindererziehung anders machen als die meisten.