
Rund 6,46 Millionen Bürger waren heute in Niedersachsen zur Kommunalwahl aufgerufen. Auch im Cuxland wurden der Kreistag und einige Gemeinderäte neu gewählt.
Foto: Stratenschulte/dpa
Kommunalwahl: Die Cuxländer haben abgestimmt - CDU vor der SPD
Die Niedersachsen haben am Sonntag über die künftigen politischen Machtverhältnisse in Landkreisen, Städten und Gemeinden entschieden. Auch im Landkreis Cuxhaven waren 166.715 Bürger aufgerufen, einen neuen Kreistag zu wählen.
Deutliche Verluste für die SPD
Die CDU bleibt mit 39,13 Prozent stärkste Fraktion. Verluste musste die SPD wegstecken, von knapp 38 ging es runter auf nicht ganz 35 Prozent. Zu den Gewinnern zählt die AfD mit gut 8 Prozent, wenngleich sie sich deutlich mehr erhofft hatte.
CDU stärkste Fraktion im neuen Kreistag
Der neue Kreistag setzt sich wie folgt zusammen: CDU 23 Sitze, SPD 20, AfD 5, Grüne 5, FDP und Die Linke jeweils 2, die Freien Wähler kommen noch auf ein Mandat. Diese Grafik zeigt die Verteilung der Sitze. Die Prozentangaben in der Grafik beziehen sich auf den Anteil der Sitze im Kreistag.
Neue Gemeinderäte im Südkreis
In den Südkreisgemeinden Schiffdorf, Loxstedt, Hagen und Beverstedt wurden zudem neue Gemeinderäte gebildet. Bis auf Loxstedt musste die SPD auch dort zum Teil herbe Verluste hinnehmen.
Hier geht es zu den Ergebnissen
- Alle Wahlergebnisse zu den Kreiswahlen in Niedersachsen gibt es hier.
- Ergebnisse zur Wahl des Kreistags im Landkreis Cuxhaven gibt es hier.
- Ergebnisse aus Beverstedt gibt es hier.
- Ergebnisse aus der Stadt Geestland gibt es hier.
- Ergebnisse aus Hagen gibt es hier.
- Ergebnisse aus Loxstedt gibt es hier.
- Ergebnisse aus Schiffdorf gibt es hier.
- Ergebnisse von der Wurster Nordseeküste gibt es hier.
Beteiligung leicht gestiegen
Die Wahlbeteiligung ist im Cuxland leicht gestiegen, von 53,63 auf nunmehr 55,83 Prozent.

Rund 6,46 Millionen Bürger waren heute in Niedersachsen zur Kommunalwahl aufgerufen. Auch im Cuxland wurden der Kreistag und einige Gemeinderäte neu gewählt.
Foto: Stratenschulte/dpa