Sie träumen von einem Kunstrasen-Platz in Hagen: Xenia Köstergarten vom JFV Staleke und Julian Berndt vom FC Hagen/Uthlede.

Sie träumen von einem Kunstrasen-Platz in Hagen: Xenia Köstergarten vom JFV Staleke und Julian Berndt vom FC Hagen/Uthlede.

Foto: Gehrke

Cuxland

Kunstrasen in Hagen: Fällt nun der Startschuss?

16. Mai 2020 // 10:00

Seit Monaten wird um den Bau eines Kunstrasen-Platzes in Hagen gerungen. Jetzt liegt eine Lösung auf dem Tisch, die politisch eine Mehrheit finden könnte.

Im Grundsatz einig

SPD und CDU sind sich im Grundsatz einig, dass sie eine kommunale Sportförderung möglich machen wollen. Auf der Kreistagssitzung am kommenden Mittwoch (16 Uhr, Kreishaus Cuxhaven) soll der Weg dafür bereitet werden.

Kunstrasen selber bauen

Danach kann eine Gemeinde für ihr Sportprojekt Zuschüsse von bis zu 500.000 Euro beim Landkreis beantragen. Hagen könnte dann den Fußballer-Traum selber verwirklichen – mit eigenen Mitteln und einer Förderung durch den Kreis.

Warum die SPD den Kunstrasen so lange blockiert hat, lest Ihr am Samstag in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.

Kunstrasen in Hagen: Fällt nun der Startschuss? Seit Monaten wird politisch um einen Kunstrasen-Platz in Hagen gerungen. Jetzt liegt eine Lösung auf dem Tisch, die politisch eine Mehrheit finden könnte.