
Am Wochenende geht es wieder los: Die Dorumer Hafentage starten.
Foto: BEATE ULICH
Kutterkorso und Seilziehen: Das erwartet euch bei den Dorumer Hafentagen
Hafenatmosphäre mit Shantychor-Klängen und Möwengeschrei, Gaudi am Hafenbecken und allerlei Programm rund um die Nordseekrabbe: Bei den Dorumer Hafentagen vom 2. bis 4. August gibt es rund um den Kutterhafen in Dorum-Neufeld viel zu entdecken.
An diesen Tagen steigt das Fest in Dorum
Das wird ein Riesenspaß: Bei den Dorumer Hafentagen können Zuschauer Mannschaften zuschauen, die versuchen, sich beim Seilziehen gegenseitig ins Hafenbecken zu zerren. Freunde des Tampentrekkens sollten sich Samstag, 3. August, 11.30 bis 13.30 Uhr vormerken.
Das maritime Fest startet bereits am Freitag um 15 Uhr mit der Eröffnung der Hafenmeile; gleichzeitig beginnt der dreistündige Familiennachmittag im Watt’n Bad. Ab 16 Uhr und 17 Uhr weisen Krabben-Profis Neulinge in zwei Workshops die Kunst des Krabbenpulens ein. Ein weiterer Höhepunkt ist das Fontänen- und Bodenfeuerwerk bei Einbruch der Dunkelheit direkt am Hafen.
Am Samstag öffnet die Hafenmeile bereits um 11 Uhr. Von 14 bis 16 Uhr laden Kutter im Hafen zur Besichtigung ein. Abends legt ein DJ im Hafenzelt auf.
Mit einem Zeltgottesdienst startet am Sonntag um 11 Uhr der 3. Hafentag. Ab mittags ziehen bunte Stelzenläufer ihre Kreise am Kutterhafen. Von 13.30 bis 16 Uhr stehen Mitmach-Aktionen für Kinder auf dem Programm.
Ab 12 Uhr startet der Kutterkorso mit rund 110 Gästen. Karten dafür gibt es ab 3. August an der Touristinfo in Dorum-Neufeld. Musikalisch geht das Fest ab 15 Uhr mit dem Shantychor Dorum weiter und ab 17 Uhr mit Mense Music zu Ende.