
Die Tierseuchenlage in Bezug auf die Geflügelpest hat sich weiter zugespitzt.
Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Landkreis Cuxhaven: Das Geflügel muss weiter im Stall bleiben
Die wegen der Geflügelpest angeordneten Restriktionszonen sind zwar aufgehoben, die Aufstallungspflicht für Nutzgeflügel bleibt aber.
15 Ausbrüche in Niedersachsen
„Die Gefahr eines erneuten Ausbruchs ist weiterhin sehr hoch“, sagt Kreisveterinärin Dr. Isabell Tolmien-Burfeindt: „Insgesamt hat sich die Tierseuchenlage in Bezug auf die Aviäre Influenza beziehungsweise Geflügelpest in ganz Niedersachsen sogar weiter zugespitzt. Mit insgesamt 15 Ausbrüchen und vier Verdachtsfällen in niedersächsischen Hausgeflügelbeständen, mussten bereits zahlreiche Betriebe geräumt werden.“
Infos unter „Tierseucheninfo“
Geflügelhalter müssten ihr Geflügel weiterhin im Stall lassen, um Einträge der Krankheit zu verhindern. Um eine Einschleppung zu vermeiden, seien die Biosicherheitsvorkehrungen in den Beständen ebenso wichtig. Hilfestellung böten beispielsweise das Informationsblatt des LAVES und das Merkblatt des Veterinäramts. Weitere aktuelle Informationen zur Geflügelpest seien unter tierseucheninfo.niedersachsen.de verfügbar.