Vier Männer sehen die Weidetierhaltung durch den Wolf gefährdet.

Sehen die Weidetierhaltung durch den Wolf in ernsthafter Gefahr (von links): Jan Heusmann, Vorsitzender des Kreislandvolkverbandes, sein Stellvertreter Hartmut Bock, Gerrit Gerdts, zweiter Vorsitzender des Landvolkverbandes Land Hadeln, und Jörn Ehlers, Vizepräsident des Niedersächsischen Landvolks.

Foto: Schoener

Cuxland

Landvolk fordert den Abschuss des Wolfes

Autor
Von Andreas Schoener
9. Dezember 2021 // 17:55

Die Situation rund um den Wolf ist für den Kreislandvolkverband Wesermünde unerträglich geworden. Deshalb fordert man den Abschuss des Tieres.

„Zeit zu handeln“

Bei einer Sitzung am Mittwoch betonten Kreisvorsitzender Jan Heusmann und seine Kollegen, dass sie durch die jüngsten Wolfsrisse – unter anderem an der Grenze zum Landkreis Osterholz – die Weidetierhaltung in ernsthafter Gefahr sehen. Es sei an der Zeit, zu handeln.

Welche Vorschläge das Kreislandvolk genau unterbreitet, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG und auf Norderlesen.de