Durch den Ukraine-Krieg ist Getreide knapp geworden, da dürfe man keine wertvollen Ackerflächen stilllegen, findet der Bauernverband.

Durch den Ukraine-Krieg ist Getreide knapp geworden, da dürfe man keine wertvollen Ackerflächen stilllegen, findet der Bauernverband.

Foto: Tom Weller/dpa

Cuxland

Landwirte im Cuxland in unsicheren Zeiten

8. Juni 2022 // 19:05

Der Ukraine-Krieg könne zu Hungersnöten in Teilen Afrikas und Arabien führen. Das sagt Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands.

„Wertvolle Ackerflächen werden gebraucht“

Auf der Versammlung des Landvolks Wesermünde in Nesse forderte Schmal als Gastredner, dass Deutschland und die EU mehr Agrarflächen zum Getreidenanbau frei geben.

Durch Ukraine-Krieg drohen Hungersnöte

Denn durch den Ausfall der Ukraine als Getreidelieferant drohten in Teilen der Welt Hungersnöte. Und das könnte eine neue Flüchtlingswelle auslösen.

Mehr lest Ihr auf NORD|ERLESEN.

Landwirte in unsicheren Zeiten Der Ukraine-Krieg könne zu Hungersnöten in Teilen Afrikas und Arabien führen. Das sagt Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands.