
Im Korso durchs Cuxland: Hunderte Bauern protestierten vor einem Jahr gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. Foto Scheschonka
Foto: Lothar Scheschonka
Landwirte: „Wir werden wieder wahrgenommen“
Vor einem Jahr haben kilometerlange Trecker-Schlangen Städte wie Bremerhaven und Bremen lahm legten. Was haben die Bauern-Proteste gebracht?
Bauernvertreter: „Wir haben einiges erreicht“
Aus Sicht der Landwirte einiges: „Wir werden wieder wahrgenommen“, sagt Horst Meyer, Sprecher der Initiative „Land schafft Verbindung“, die die Proteste initiiert hat.
Landwirte und Umweltschützer an einem Tisch
Tatsächlich wird über die Zukunft der Landwirtschaft mehr diskutiert als je zuvor. Neu ist, dass Politiker, Landwirte, Umweltschützer, Handel, Industrie und Wissenschaft jetzt gemeinsam nach Lösungen, wie die Zustände in den Ställen und auf den Feldern besser werden können - ohne dass immer mehr Viehbetriebe frustriert aufgeben.
Mehr lest Ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG oder jetzt auf NORD|ERLESEN.