
Im ersten Halbjahr 2020 soll die App "Mobile Retter" im Landkreis Cuxhaven an den Start gehen.
Foto: Weigel/dpa
Leben retten per App: Das geht bald im Cuxland
Leben retten mit dem Smartphone? Das geht ab nächstem Jahr im Cuxland. Das Prinzip ist einfach: Geht ein Notruf ein, alarmiert eine App qualifizierte Ersthelfer in der Nähe des Einsatzortes. Bei einem Herzstillstand können sie so Leben retten.
Überlebenschancen steigen
Der Landkreis Cuxhaven will die App "Mobile Retter" gemeinsam mit der Stadt Bremerhaven und dem Landkreis Osterholz einführen. Damit sollen die Überlebenschancen von Menschen, die einen Herzstillstand erleiden, steigen.
Schneller am Einsatzort
Rund 9 Minuten braucht ein Rettungswagen im Durchschnitt, bis er beim Patienten ist. Mit der App sollen Ersthelfer bereits in rund 4,5 Minuten am Einsatzort sein. Doch nicht jeder kann sich als "mobiler Retter" registrieren.
Welche Voraussetzungen nötig sind, um sich als Ersthelfer zu registrieren, und welche Erfahrungen andere Landkreise mit der App gemacht haben, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Im ersten Halbjahr 2020 soll die App "Mobile Retter" im Landkreis Cuxhaven an den Start gehen.
Foto: Weigel/dpa