
Auszeichnung in Hannover für LED-Straßenbeleuchtung in Geestland (von links): Dr. Marco Trips, Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger, Ratsvorsitzender Steffen Tobias und Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel.
Foto: Koch
LED-Technik: Stadt Geestland ist vorbildlich
Die Stadt Geestland darf sich freuen - es leuchtet vorbildlich: Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) und Dr. Marco Trips, Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, zeichneten die Stadt im Cuxland für „intelligente Steuerung der LED-Straßenbeleuchtung als nachahmenswertes Leuchtturmprojekt“ aus. „Das ist eine schöne Bestätigung unserer kontinuierlichen Arbeit. Wir gehen Stück für Stück voran für uns und für unser Klima“, sagt Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger.
Umstellung auf LED-Technik begann 2011
In Geestland wurden von 2011 an alle 4774 Leuchtpunkte der Stadt nach und nach umgerüstet – zuerst auf dem Gebiet der früheren Stadt Langen, vor der Fusion auch noch auf dem Gebiet der ehemaligen Samtgemeinde Bederkesa. 2014 war alles erledigt.

Auszeichnung in Hannover für LED-Straßenbeleuchtung in Geestland (von links): Dr. Marco Trips, Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger, Ratsvorsitzender Steffen Tobias und Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel.
Foto: Koch