
Mit ihren Unterschriften besiegeln Karina Kramer (sitzend von links) und Thorsten Krüger die Vereinbarung zur Nutzung der Lintiger Schulräume als Außenstelle der Schule am Wiesendamm. Zum feierlichen Anlass dürfen auch Erster Stadtrat Jürgen Zehm und Schulleiter Thomas Kroll nicht fehlen. Als weitere Vertreter der Verwaltung sind Thorsten Gerken (hinten von links), Wilhelm Boldt und Iris Dittmann im Klassenraum dabei.
Foto:
Lintig: Neues Leben in der alten Schule
Gute Nachricht für die Ortschaft Lintig: Die Außenstelle Wanna der Förderschule am Wiesendamm zieht um die ehemalige Grundschule. Der Landkreis hat die entsprechenden Pläne zum Umzug am Donnerstag unterzeichnet. Karina Kramer, die Leiterin des Schulreferats des Landkreises, und Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD), besiegelten schnell und unbürokratisch die Nachnutzung der Räumlichkeiten an der Schoolstraat. Die Stadt arbeitet jetzt an einer Optimierung des Schülerbeförderungsverkehrs. Durch die Umstellung des Busverkehrs auf einen Fahrkreis innerhalb der Stadt würden Fahrzeiten verkürzt und Kosten gespart, freute sich Thomas Kroll, Leiter der Förderschule am Wiesendamm. Ein Team von Handwerkern ist derzeit in Lintig an der Arbeit und bringt die alten Klassenräume auf Vordermann. Mit modernen sanitären Anlagen und Aufzug wird das Gebäude barrierefrei und behindertengerecht ausgebaut. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres im August werden die Arbeiten beendet sein.

Mit ihren Unterschriften besiegeln Karina Kramer (sitzend von links) und Thorsten Krüger die Vereinbarung zur Nutzung der Lintiger Schulräume als Außenstelle der Schule am Wiesendamm. Zum feierlichen Anlass dürfen auch Erster Stadtrat Jürgen Zehm und Schulleiter Thomas Kroll nicht fehlen. Als weitere Vertreter der Verwaltung sind Thorsten Gerken (hinten von links), Wilhelm Boldt und Iris Dittmann im Klassenraum dabei.
Foto: