
Verkehrskontrollen auf der B71, A27 und in Neuenkirchen: Zahlreiche Fahrer durften nicht weiterfahren, weil sie keine gültige Fahrerlaubnis oder Versicherung hatten.
Foto: Sebastian Kahnert
Lkw-Fahrer ohne Lizenz, E-Scooter ohne Versicherung: Polizei zieht nach Kontrolle Bilanz
Bei Verkehrskontrollen im Raum Bremerhaven und Cuxhaven wurden mehrere Fahrzeuge gestoppt. Fahrverbote wurden erteilt, da Fahrer ohne Führerschein und Versicherung unterwegs waren.
Mehrere Fahrverbote im Raum Bremerhaven
Am Dienstag, 15. Oktober, führte die Polizei im Raum Bremerhaven und Cuxhaven umfassende Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die dazu führten, dass die betroffenen Verkehrsteilnehmenden ihre Fahrt nicht fortsetzen durften.
LKW-Fahrer ohne Fahrerlaubnis auf der B71
Gegen 15 Uhr wurde ein 55-jähriger Lkw-Fahrer aus Bremerhaven auf der B71 bei Loxstedt kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass er nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besaß. Zusätzlich war der Anhänger nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Gegen den Disponenten, der den Mann beauftragt hatte, wurde ebenfalls ein Strafverfahren eingeleitet.
Fahren ohne Führerschein und Versicherung
Nur zehn Minuten später, gegen 15.10 Uhr, geriet ein 28-jähriger PKW-Fahrer aus Bremerhaven auf der A27 bei Schwanewede in eine Kontrolle. Auch er konnte keinen Führerschein vorweisen, und sein Fahrzeug war nicht versichert. Die Polizei entstempelte die Kennzeichen und stellte die Zulassungsbescheinigung sicher.
E-Scooter ohne Versicherung
Zur selben Zeit wurde in Neuenkirchen eine 27-jährige Frau auf einem E-Scooter angehalten. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht versichert war. Kurz darauf, gegen 15.30 Uhr, wurde auch ein 38-jähriger E-Scooter-Fahrer in Hemmoor gestoppt. Neben fehlendem Versicherungsschutz stand er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde.
Konsequenzen und weitere Ermittlungen
In allen Fällen wurden Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und fehlendem Versicherungsschutz eingeleitet. Besonders in den Fällen der E-Scooter-Fahrer zeigt sich die Polizei besorgt über die steigende Anzahl von Verstößen in diesem Bereich.