
Über den Bundesverkehrswegeplan hat der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann (CDU), die Mitglieder der Bezirksversammlung des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes in Loxstedt informiert. An seiner Seite: Geschäftsführer Rainer Schlichtmann, Vorsitzendender Harald Benecke und der Loxstedter Bürgermeister Detlef Wellbrock.
Foto: Fixy
Bundesverkehrswegeplan: Ferlemann fordert mehr Personal beim Land
Die Bezirksversammlung des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes hat sich am Dienstag in Loxstedt unter anderem mit der Integration der Flüchtlinge befasst. Im Kern geht es um die Frage, wie die Integration der Zufluchtsuchenden nach dem Nachlassen des Flüchtlingsstroms organisiert und bezahlt werden soll. Das zweite große Thema war der Bundesverkehrswegeplan. Das Treffen diente unter anderem der Vorbereitung eines Gesprächs, das die Spitzen des Verbandes am Donnerstarg in Berlin mit dem Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Kanzleramtsminister Peter Altmaier, führen werden.
Enak Ferlemann skizziert den Bundesverkehrswegeplan
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsmininistererium, Enak Ferlemann, brachte den Mitgliedern den Bundesverkehrswegeplan näher. Darin enthalten ist unter anderem auch die A20 mit der heiß diskutierten Loxstedter Schlinge.
Hoher Länderanteil für Niedersachsen
Ferlemann forderte das Land auf, dringend mehr Personal für die Planung einzustellen. Das Land ist für die Planung der Verkehrsprojekte zuständig. Der Staatssekretär erläuterte, dass Niedersachsen mit 12,7 Prozent Länderanteil am Bundesverkehrswegeplan beteiligt sei. Das sei mehr als zuvor. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat allerdings Personalprobleme. Dazu Ferlemann: "Es kann nicht sein, dass wir nur noch die Autobahnen machen und die Bundesstraßen liegenlassen." Niedersachsen hatte 235 Projekte angemeldet, 89 sind in den Plan aufgenommen worden.

Über den Bundesverkehrswegeplan hat der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann (CDU), die Mitglieder der Bezirksversammlung des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes in Loxstedt informiert. An seiner Seite: Geschäftsführer Rainer Schlichtmann, Vorsitzendender Harald Benecke und der Loxstedter Bürgermeister Detlef Wellbrock.
Foto: Fixy