
Für einen kleineren CO2-Fußabdruck: Die 8000 Quadratmeter große Logistikhalle der Firma Erich Nonne verfügt über ein Oberlichtsystem, das selbst an wolkigen Tagen LED-Beleuchtung überflüssig macht.
Foto: Arnd Hartmann
Logistiker Nonne aus Stotel setzt auf grüne Energie
Photovoltaik, Windräder, kreatives Lagerbaukonzept: Der Hygieneartikel-Logistiker Erich Nonne aus Stotel setzt beim Strom auf grüne Energie.
Energieproduzent
Die Zukunft ist Unternehmenschef Andreas Wencke und seinen Söhnen wichtig. Ihre 10.000 Quadratmeter Lager- und Bürofläche im Lox-Park in Stotel sind ein ökologisches Vorzeigeprojekt. Zu rund 60 Prozent werde das, was Nonne an Energie für seine Betriebsstätte verbraucht auf dem Firmengelände selbst produziert.
Wärme aus Luft und Boden
as reicht von Hybridpumpen, die Luft und Boden Wärme entziehen, um damit über eine Fußbodenheizung die Halle zu beheizen, bis zu zwei Windrädern, die sonnenarme und dunkle Zeiten abdecken sollen. Und das ist längst noch nicht alles.