Ein Wohnhaus steht in einem Neubaugebiet.

Das Interesse an einer Immobilie im Landkreis Cuxhaven ist im vergangenen Jahr stark gesunken.

Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Cuxland

Lohnt sich jetzt ein Hauskauf im Kreis Cuxhaven? Das sagt der Immobilienexperte

Autor
Von Leandra Hanke
8. Mai 2024 // 09:28

Die Immobilienpreise im Landkreis Cuxhaven sind jahrelang gestiegen. Dieser Trend ist vorerst vorbei, auch im Cuxland sind die Preise eingebrochen. Ist jetzt die beste Zeit, für einen Immobilienkauf? Das sagt ein Makler aus Bremerhaven dazu.

Die Immobilienpreise im Landkreis Cuxhaven haben sich viele Jahre aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage immer weiter nach oben entwickelt. Dieser Trend war 2023 wieder vorbei, die Immobilienpreise und die Verkaufszahlen im Cuxland sind deutlich eingebrochen. Das geht aus dem aktuellen Grundstücksbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte (GAG) Otterndorf hervor. Demnach sind die Immobilienpreise im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent gesunken.

Die hohe Inflation und die gestiegenen Zinsen hatten viele Immobilien-Interessierte vom Kauf abgehalten. 2023 wurden laut GAG im Landkreis Cuxhaven 2.811 Kaufverträge abgeschlossen, 20 Prozent weniger als 2022. Knapp die Hälfte der Verträge betrafen bebaute Grundstücke, Wohnungs- und Teileigentum 22 Prozent, 15 Prozent land- und forstwirtschaftliche Flächen und nur 10 Prozent unbebaute Flächen.

Guter Zeitpunkt für einen Markteinstieg

Ist angesichts der niedrigen Preise jetzt die beste Zeit, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen? Seit Oktober 2023 sinken die Baufinanzierungszinsen wieder, die Inflation ist weiter auf dem Rückzug. Jörg Thaden, Inhaber und Geschäftsführer von Tränkner Immobilien Bremerhaven, rät dazu, die Entscheidung für einen Immobilien-Kauf nicht ausschließlich vom Preis abhängig zu machen. Dennoch sei jetzt ein guter Zeitpunkt, in den Markt einzusteigen. „Historisch betrachtet haben wir immer noch ein niedriges Zinsniveau und den Knick der Immobilienpreise sollte man ausnutzen“, so Thaden.