Den Namen „Loxstedt“ gibt es derzeit auf den Eingangstafeln nicht mehr. Die Ersatzschilder weisen lediglich auf die geschlossene Ortschaft und die Geschwindigkeitsbegrenzung hin.

Den Namen „Loxstedt“ gibt es derzeit auf den Eingangstafeln nicht mehr. Die Ersatzschilder weisen lediglich auf die geschlossene Ortschaft und die Geschwindigkeitsbegrenzung hin.

Foto: Bohn

Cuxland

Loxstedt: Eine Ortschaft ohne Namen

6. August 2022 // 11:00

Plötzlich gab es die Ortschaft Loxstedt nicht mehr – zumindest nicht mehr für Autofahrer. Bisher Unbekannte haben fast alle Ortsschilder gestohlen.

„Das haben wir noch nie gehabt“

„So etwas haben wir auch noch nie gehabt“, sagt Nicole Grögor vom Ordnungsamt der Gemeinde Loxstedt. Zwar komme es ab und zu mal vor, dass ein Ortsschild entwendet werde. „Aber fünf Schilder auf einmal ist schon bemerkenswert“, sagt sie.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Wer das getan haben könnte und warum, darüber möchte die Ordnungsamtsmitarbeiterin nicht spekulieren. Eines kann sie aber nur betonen: „Der Diebstahl ist kein Kavaliersdelikt.“ Denn es sei auch ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr – schließlich stelle das Ortsschild eine Tempobeschränkung dar. An den Ortseingängen wurden mittlerweile übergangsweise Schilder mit der Aufschrift „Ortsdurchfahrt“ und dem Hinweis auf die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h angebracht.

Geringe Aufklärungsquote

Dass die Täter ermittelt werden können, dafür sind die Chancen eher gering. Zwar lag die Aufklärungsquote bei Diebstählen allgemein bei etwa 32 Prozent, wie Stephan Hertz, Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven mitteilt: „Bislang konnte es aber nicht gelingen, einen Diebstahl von Ortsschildern beweissicher aufzuklären.“

„Fickmühlen“ kommt oft abhanden

Um Ortsschilder gegen Diebstahl zu schützen, gehen die Straßenmeistereien dazu über, diese stärker zu befestigen – insbesondere bei Ortstafeln, die besonders begehrt seien. Davon kann die Stadt Geestland ein Lied singen. Denn diese hat einen Ort, der häufiger mal auf sein Ortsschild verzichten muss. „Fickmühlen ist die Ortschaft, in der am häufigsten Schilder entwendet werden. Alleine im Jahr 2021 passierte das etwa drei- bis viermal“, berichtet Pressesprecher Merlin Hinkelmann.