
Dolmetscherin Hanna Wasmuth übersetzt für zwei Ukrainer, die sich bei Patrick Stoll und Stephanie Glaser (von links) am Stand der Firma Fredrich informieren.
Foto: Grotheer/Gemeinde Loxstedt
Loxstedt: Firmen präsentieren Jobs im Rathaus
Arbeitgeber und Arbeitsuchende zusammenzubringen - das ist das Ziel der regionalen Arbeitsmessen. Die jüngste fand im Loxstedter Rathaus statt.
80 Interessierte
Rund 80 Interessierte waren vor Ort, neun Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen präsentierten sich. Einige Weitere, die nicht vor Ort sein konnten, hatten Stellenaushänge veranlasst.
„Großer Bedarf an Arbeitskräften“
Das Angebot war vielfältig, so wurden Pflegekräfte, Fahrer, Baustellenhelfer oder kaufmännische Angestellte gesucht. „Es gibt in unserer Gesellschaft einen großen Bedarf an Arbeitskräften, den man nicht unterschätzen darf“, betont Loxstedts Bürgermeister Detlef Wellbrock. Loxstedt hatte sie zusammen mit der Agentur für Arbeit Wesermünde und dem Jobcenter Cuxhaven ausgerichtet.
Auch ukrainische Flüchtlinge dabei
Die Gemeinde Loxstedt hatte auch ukrainische Flüchtlinge informiert. Einen Bewerber, der mit seiner Qualifikation die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen sei, hatte eines der Unternehmen gefunden: Man könne sich vorstellen, dass der Ukrainer, der die Voraussetzungen mehr als erfülle, in einem halben Jahr in den Beruf starten könnte, hieß es seitens des Unternehmens.